| 
		Gegenwärtig - dieses Jahr können Sie folgende Highlights erwarten
 
		Gesamttreffen der Ansprechpartner der Selbsthilfegruppen in der Stadt Zwickau und im Landkreis
		Gesamttreffen sind ein offenes Angebot der Kontakt- und Informationsstelle für 
			Selbsthilfe (KISS) Zwickau die Ansprechpartner und aktive Mitglieder aus den 
			Selbsthilfegruppen im Landkreis Zwickau zu allgemein interessierten Fachthemen zu
			schulen. Gleichzeitig können Erfahrungen untereinander ausgetauscht werden, wie 
			das Gruppenleben gestaltet, neue Mitglieder gewonnen und / oder die 
			Öffentlichkeitsarbeit nachhaltiger gestaltet werden kann. Ebenso dienen die Treffen 
			der Vernetzung von verschiedenen Selbsthilfegruppen untereinander und die 
			Möglichkeit gemeinsame Aktivitäten zu planen.Termine werden den Gruppen zeitnah übermittelt
 
		18. Zwickauer Selbsthilfetag
		Zum jährlichen Zwickauer Selbsthilfetag präsentieren sich die regionalen 
			Selbsthilfegruppen, Initiativen und Verbände der interessierten Bevölkerung. Ziel ist 
			es die Selbsthilfebewegung bekannt zu machen und gemeinsam ins Gespräch zu 
			kommen. Ergänzt wird diese Veranstaltung durch Fachvorträge, Ausstellern aus den 
			Bereichen Gesundheitswesen und verschiedenen Aktionen an den Ständen der 
			Selbsthilfegruppen. Termin: Samstag, 27. Oktober 2018 im Bürgersaal des Zwickauer Rathauses 
		8. Zwickauer Schlaganfalltag
		Rund um den 10. Mai findet der bundesweite Aktionstag „Tag gegen den 
			Schlaganfall“ von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe statt. Auch in Zwickau 
			macht man auf dieses wichtige Thema aufmerksam. Die Schlaganfall-
			Selbsthilfegruppen im Landkreis Zwickau führen gemeinsam mit dem Heinrich-
			Braun-Klinikum Zwickau gGmbH und dem Verein „Gesundheit für alle“ e.V. diese 
			Informationsveranstaltung, den Zwickauer Schlaganfalltag“ aus. Neben 
			Fachvorträgen und Ausstellern aus den Bereichen Medizin, Therapie und 
			Sozialwesen gibt es die Möglichkeit mit anderen Betroffenen Erfahrungen 
			auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Termin: Mittwoch, 9. Mai 2018 im Bürgersaal des Zwickauer Rathauses 
		Sächsische Gesundheitswoche
		Der Verein „Gesundheit für alle“ e.V. beteiligt sich jedes Jahr an der Sächsischen 
			Gesundheitswoche, die von der Sächsischen Landesvereinigung für 
			Gesundheitsförderung e. V. initiiert wird, finanziert werden diese Veranstaltungen 
			vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz. 
		18. Begegnungstreffen der Multiple-Sklerose-Selbsthilfegruppen im Landkreis Zwickau
		Jedes Jahr im Sommer lädt die Selbsthilfegruppe „Multiple Sklerose“ Zwickau mit 
			Unterstützung der Mobilien Behindertenhilfe der Stadtmission Zwickau e.V. und der 
			Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) Zwickau zum großen 
			Begegnungstreffen der regionalen MS-Selbsthilfegruppen und weiterer Betroffener 
			und Interessierter ein. Ziel der Veranstaltung ist der Wissenserwerb durch 
			Fachvorträge und der Erfahrungsaustausch mit weiteren Betroffenen.  Termin: Samstag, 2. Juni 2018 im Gemeindesaal der Pauluskirche Zwickau-Marienthal 
		Veranstaltung zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
		Anlässlich des weltweiten Gedenktages für verstorbene Kinder („Worldwide Candle 
			Lighting“) organisiert die Selbsthilfegruppe „Regenbogen“ (verwaiste Eltern) Zwickau 
			gemeinsam mit dem Hospizdienst „Elisa“ Zwickau, der Freien Evangelischen 
			Gemeinde Zwickau und der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) 
			Zwickau eine Gedenkfeier in Lichtentanne, im Kulturzentrum St. Barbara. Eltern, die 
			ein Kind oder Kinder verloren haben, aber auch die Geschwisterkinder sowie 
			Großeltern, Verwandte und Angehörige sind eingeladen gemeinsam mit anderen 
			Betroffenen ihrer Sternenkinder zu gedenken und sich auszutauschen. Ebenso sind Frauen und Familien angesprochen, die ein Kind vor der Geburt 
			verloren haben, aber auch Frauen und Familien, bei denen eine Abtreibung zum 
			Verlust des Kindes geführt hat. Termin: Sonntag, 9. Dezember 2018 |